Katja Hüser ist für Sie da
Im Arbeitsrecht hat jedes Thema einen Bezug zur Praxis. »Man wälzt nicht nur Theorien, sondern wendet alles, was man recherchiert und lernt, auch tatsächlich an.«
Foto: Axel Herzig
Diese Lebensnähe hat Katja Hüser am Arbeits- und Sozialrecht schon immer gefallen, weshalb sie sich in ihrem Jura-Studium schon früh darauf spezialisiert hat. Mit einer kurzen Unterbrechung arbeitet Hüser seit 2004 bei den Arbeitgeberverbänden und ist stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung.
Kündigungsstreit, Vertragsgestaltung und Umgang mit Betriebsräten
Die Vertretung der Arbeitgeberseite vor Gericht, Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, die Verhandlung von Interessensausgleichen und Sozialplänen sowie die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots, das die Arbeitgeberverbände ihren Mitgliedsunternehmen machen. »Am häufigsten beschäftige ich mich mit Kündigungsstreitigkeiten und Vertragsgestaltung«, sagt Hüser. Aber auch der Umgang mit dem Betriebsrat sei ein Dauerbrenner. Gern vertritt sie Firmen vor Gericht. »Die Fälle sind nicht nur abwechslungsreich, unser Gestaltungsrahmen ist auch recht groß, denn viele arbeitsrechtliche Verfahren enden mit einem Vergleich.«
Mit dem Verbandsleben kam die heute 48-jährige Rechtsanwältin schon früh in Kontakt. Bereits in ihrem Referendariat leistete sie ihre Wahlstation beim AGV Bielefeld ab, dadurch entwickelte sich schnell ein Kontakt zu den Verbänden der Bürogemeinschaft in Hannover. Drei Jahre arbeitete Hüser für NiedersachsenMetall und die weiteren Arbeitgeberverbände, bevor sie sich entschied, noch einmal einen ganz anderen Job in einer ganz anderen Stadt zu beginnen. Sie zog nach Köln und trat eine Stelle als Unternehmensjuristin bei der Rewe-Gruppe an. Doch kurz zuvor lernte sie ihren heutigen Mann kennen und kehrte schließlich nach drei Jahren Fernbeziehung nach Hannover und zu den Arbeitgeberverbänden zurück. »Die Arbeit bei der Rewe-Gruppe hat auch viel Spaß gemacht, Schwerpunkte waren dort vor allem die arbeitsrechtliche Prüfung und Betreuung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie die Begleitung von Unternehmensumstrukurierungen. Das hat auf jeden Fall noch einmal meinen Horizont erweitert». Aber letztlich habe sie sich gefreut, wieder viel direkten und unterschiedlichen Kontakt mit Menschen zu haben.
»Man muss sich immer in neue Fragestellungen einarbeiten. Und das macht richtig Spaß.«
Katja Hüser
Bei neun Juristen kommt viel Wissen zusammen
Damit meint sie nicht nur die Geschäfts- und Personalleitungen der Firmen, sondern vor allem ihre Kollegen. »Wir sind ein sehr offenes Team, das sich intensiv untereinander austauscht, um Fälle aus möglichst vielen Blickwinkeln betrachten zu können.« Bei neun Juristen kommt es auch schon mal vor, dass nicht alle einer Meinung über die Bewertung eines Falls seien. »Außerdem kommt auf diese Weise sehr viel Wissen zusammen.« Denn auch wenn man denken mag, dass ein Fachanwalt für Arbeitsrecht irgendwann jeden Sachverhalt einmal erlebt haben müsste – das Gegenteil ist der Fall. »Man muss sich immer in neue Fragestellungen einarbeiten. Und das macht richtig Spaß«, sagt Hüser.
Im Rahmen ihrer Position als stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung befasst sich Hüser darüber hinaus auch noch mit der Beurteilung neuer Gesetze und Rechtsprechungen und ihre arbeitsrechtlichen Folgen für Mitgliedsunternehmen. »Auch hier steht die Uhr niemals still. Die Firmen müssen sich immer wieder mit konkreten Änderungen auseinandersetzen, ob es nun um das Thema Arbeitszeit, Gleichbehandlung oder Massenentlassung geht.« Ein wichtiger Tätigkeitsbereich der Rechtsabteilung sei daher auch die Durchführung von Informationsveranstaltungen über arbeitsrechtliche Neuerungen sowie die individuelle Beratung der Firmen.
Ein unglaublich abwechslungsreicher Job
Nach der Arbeit verbringt die Juristin ihre Zeit am liebsten mit ihrem Mann und den beiden Söhnen. Alle vier sind sportbegeistert, mögen Handball, Fußball und probieren sich gern selbst in unterschiedlichen Sportarten aus. Hüser etwa joggt und spielt Tischtennis.