01.25
-
Schwerpunkt
-
3Gefesselt im Paragrafen-DschungelWie die Bürokratie die deutsche Wirtschaft lähmt
-
4Interview mit Peer SteinbrückEin Gespräch über die Herausforderungen an die neu gewählte Regierung
-
5»Die Regierung muss sich zu Entscheidungen durchringen, die unsere Wirtschaft nach vorn bringen.«Unternehmer aus dem Kreis unserer Mitglieder formulieren, was sie sich von der neuen Bundesregierung wünschen
-
6(K)ein guter StandortEine aktuelle Allensbach-Umfrage verrät, welche Sorgen die Niedersachsen umtreiben, wenn sie an ihr Bundesland denken
-
7Was wollen Sie für unsere Wirtschaft erreichen?Arbeitgeberverbände diskutieren mit Bundestagskandidaten
-
-
Termine
-
Netzwerk
-
9Die X4B-ServiceagenturIhr Partner für Wissen, Weiterbildung und Wirtschaftserfolg
-
17Stefan Meier ist für Sie daEinen abwechslungsreichen Job wollte er – einen, der ihn mit spannenden Menschen und Unternehmen in Kontakt bringt
-
20Zwischen Auenland und AufbruchstimmungBeim SNIW-Kamingespräch 2025 drehte sich alles um die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes
-
22Hannover trifft sich jetzt im worknet-networkGelungener Auftakt für die neue AGV-Veranstaltungsreihe
-
-
Einblicke
-
11Aluminium aus der Haute CuisineBei der LEICHTMETALL Aluminiumgießerei Hannover ist Qualität alles
-
12Wettbewerbsvorteil Arbeitgeberidentität: Finde deine GeschichteDie Arbeitgeberattraktivität ist der Schlüssel für Recruiting und Bindung an das Unternehmen
-
13Erst zur Schule, dann in die FirmaAnn-Julie Freiberg arbeitet nach der Schule beim Celler Hersteller von Druckmaschinen-Verschleißteilen Agergaard
-
14»Hilfe, meine Mitarbeiter sind ständig krank!«Fehlzeiten, Führungskräfte in der Schlüsselrolle und individuelle Lösungen – Dr. Stephan Sandrock vom ifaa informiert und gibt praktische Tipps
-
15Bewerbungsgespräch beim AzubiDas Hildesheimer Unternehmen Arwed Löseke lässt die kaufmännischen Azubis ihre künftigen Kollegen selbst auswählen
-
16Alle müssen mit anpackenNach einer Insolvenz vor vier Jahren ist KSM Castings aus dem Gröbsten raus
-
21Live ist LiveDie Veranstaltungsbranche hat sich nach der Zäsur der Corona-Pandemie neu erfunden
-
-
Standort