Stellen Sie sich mal vor ...
Stefan Meier ist für Sie da
Einen abwechslungsreichen Job wollte er – einen, der ihn mit spannenden Menschen und Unternehmen in Kontakt bringt. Gefunden hat Stefan Meier diesen Job bei den Arbeitgeberverbänden. Als Leiter des Bereichs Arbeitswissenschaften berät er unsere Mitgliedsunternehmen rund um die Themen Entgelt, Arbeitszeit, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.
Foto: Arbeitgeberverbände
Meier hat in Göttingen Wirtschaftsingenieurwesen studiert und einige Zeit in der Automobilzulieferer-Branche gearbeitet, bevor es ihn zurück in die Heimat zog. Durch eine Stellenanzeige der ForValue-Consulting wurde er auf die Arbeitgeberverbände aufmerksam. »Die Vielfalt der Tätigkeiten fand ich sehr spannend, deshalb habe ich mich direkt beworben«, erzählt Meier. Am 1. März 2021 trat er seine neue Stelle an.
An den Bedarfen der Unternehmen orientiert
Fragen zur Entgelteingruppierung, das Begutachten von Arbeitsplätzen und die Gestaltung von Arbeitszeitmodellen sind nur einige der vielfältigen Aufgaben, denen sich Meier in seinem Arbeitsalltag widmet. Zudem erhebt und wertet er Statistiken aus, beispielsweise zum Krankenstand in Unternehmen oder zum Entgeltbarometer. »Wir orientieren uns stets an den Bedarfen unserer Mitgliedsunternehmen, um ihnen ein möglichst passgenaues Angebot für ihre jeweiligen Herausforderungen bieten zu können«, sagt Meier.
Die aktuelle Wirtschaftskrise und die damit verbundenen stark schwankenden Auftragseingänge haben im vergangenen Jahr viele Anfragen zu flexiblen Schichtmodellen gebracht. »Da jedes Unternehmen individuell ist, müssen auch Schichtmodelle individuell ausgestaltet werden.« Deshalb besucht Meier die Betriebe persönlich und setzt sich mit den Verantwortlichen zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden. Dazu wird unter anderem ein KI-gestützter »Schichtmodell-Rechner« genutzt – ein Tool, das Meiers Bereich für die Unterstützung der Unternehmen angeschafft hat.
»Viele Mitglieder reagieren perplex, wenn sie erfahren, dass wir nicht nur umfassend, sondern auch völlig kostenlos beraten.«
Stefan Meier
Beratung persönlich und vor Ort
Besonders schätzt Meier an seiner Arbeit, dass er vor allem kleinere und mittlere Unternehmen unterstützt, die nicht die personellen Kapazitäten haben, um sich eigenständig mit den vielfältigen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Sein Service wird dankbar angenommen: »Viele Geschäftsführer reagieren erst perplex und dann sehr erfreut, wenn sie erfahren, dass wir nicht nur telefonisch beraten, sondern auch in die Firmen kommen und uns Zeit für ihre Fragen nehmen – und das völlig kostenlos.« Neben der Beratung organisiert Meier zusammen mit seiner Kollegin Kim Manke Veranstaltungen wie die Automobil-Konferenz oder den Arbeitskreis Arbeitsschutz, die den Verantwortlichen in den Unternehmen eine Plattform zum Austausch bieten. Zudem bieten sie Schulungen zu allen arbeitswissenschaftlichen Themen an.
So abwechslungsreich wie sein Job ist auch Meiers Freizeit. Mit seiner Frau hat er vor Kurzem ein Haus in einem Dorf bei Celle gekauft und verbringt jede freie Minute damit, sich als Hobbyhandwerker oder -gärtner auszuprobieren. Entspannung findet er beim Gitarrespielen, Motorradfahren oder Angeln.